Wenn es dunkel wird, erwacht das Leben auf dem Dragage-Markt. Dann bieten die Händler ihre Waren feil: Fleisch, frischen Fisch, Gemüse… Man findet dort alles, um ein typisches Essen im Schein der Öllampen zuzubreiten.
Und wohin möchten Sie jetzt gehen?

Holz war lange Zeit der wichtigste Bodenschatz des Landes, bis es vom Erdöl abgelöst wurde.

Folgen Sie dem Historiker Marcel Bouessé

Staus, keine Sicherheit, schlechte Straßen, Chaos…

China ist, wie in ganz Afrika, in den letzten Jahren auch ein wichtiger Handelspartner der Republik Kongo geworden.

Die 1951 von dem Franzosen Pierre Lods gegründete Kunst- und Malschule Poto-Poto.

Nach der Kolonialisierung hat das Königtum Macht verloren, besteht als Institution aber immer noch weiter.

In der Republik Kongo spielen Musik und Tanz bei den Riten und Zeremonien eine wichtige Rolle.

Begleiten Sie uns hinter die Kulissen einer Modenschau in Brazzaville.
Du kannst einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf deiner Seite einrichten.
Du kannst die Kommentare zu diesen Eintrag durch den RSS 2.0 Feed verfolgen.